Patientenkomfort

Im Folgenden erhalten Sie Informationen über neue Patientenwärmesysteme und mechanische Thromboseschutzsysteme, die Ihren Komfort und Ihre Sicherheit erhöhen.

Wärmesystem

Ihr Komfort und Ihre Sicherheit spielen für uns eine große Rolle. Wir wollen unseren Patienten den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten. Aus diesem Grund sind alle Bereiche unserer Klinik mit Technik auf dem neuesten Stand ausgestattet und mit größter Sorgfalt eingerichtet. Um die körperliche und mentale Verfassung des Patienten zu stärken, arbeiten wir während und nach der Operation mit aktiver Wärme. Durch den Einsatz der Geratherm® Patientenwärmesysteme wird die Körpertemperatur des Patienten konstant gehalten und ein Auskühlen während der Operation wird verhindert. Durch eine beheizbare Karbonfaser wird der Patient aktiv erwärmt. Die Temperatur kann durch eine mikroprozessorgesteuerte Steuereinheit gradgenau - angepasst an die Patientenbedürfnisse - reguliert werden. Dies ermöglicht uns, den Eingriff für Sie so stressfrei, angenehm und sanft wie möglich zu gestalten. Hauptgrund für die Wärmezufuhr ist neben dem Komfort, die Verhinderung des "Zitterns" nach der Operation. Ein nicht unterkühlter Körper behält seine natürliche Abwehrkraft, die Durchblutung an Armen und Beinen ist nicht reduziert und die Zahl der Wundinfektionen sinkt nach amerikanischen Studien zufolge deutlich. Sehen Sie sich hierzu auch unsere hauseigene Qualitätsstatistik an.

Weiterhin ist durch die zugeführte aktive Wärme die Operation weniger belastend für den Organismus; so kann beispielsweise die Medikamentenzufuhr zum Teil deutlich eingeschränkt werden. Wir verwenden die Patientenwärmesysteme sowohl während als auch nach der Operation. Unser Aufwachraum ist ebenfalls mit Patientenwärmesystemen ausgestattet und ermöglicht so ein behutsameres Aufwachen unserer Patienten nach dem Eingriff, mit kürzeren Erholungs- und Genesungsphasen.

Thromboseschutzsystem

Unsere neueste Errungenschaft ist der mechanische Thromboseschutz während der Operation. Mit einem prozessorgesteuerten pneumatischen System werden Ihre Unterschenkel im Minutenrythmus komprimiert, so dass ein vermehrter venöser Blutrückfluss, ähnlich wie bei normaler körperlicher Aktivität gewährleistet ist. Das moderne System stammt von Firma Aircast und hat seine thrombosevorbeugende Wirkung in zahlreichen internationalen Studien unter Beweis gestellt. Patienten mit höherem und hohem Thromboserisiko erhalten zusätzlich einen medikamentösen Thromboseschutz; bei Patienten mit niedrigem Thromboserisiko kann durch das System das verbleibende kleine Restrisiko weiter gesenkt werden. Hier liegt der große Vorteil: Mit gutem Gewissen können wir bei dieser Patientengruppe einen wirksamen Thromboseschutz während der Operation betreiben und haben nicht die in der Ästhetisch Plastischen Chirurgie beobachteten Nebenwirkungen der Thromboseschutzmedikamente in Form höherer Blutungsneigung zu fürchten. Unser Credo: So viele Medikamente wie nötig, aber so wenig wie möglich!

Individuellen Beratungstermin vereinbaren
Termin buchen