Brustvergrößerung mit Eigenfett

Brustvergrösserung mit Eigenfett - Forum Klinik Köln

Die Eigenfettverpflanzung ist seit vielen Jahren in der Plastischen Chirurgie etabliert. Sie wird im Gesichtsbereich zum Volumenausgleich und zur Korrektur von Konturdefekten genutzt. Warum also nicht auch zum Brustaufbau? Hier muss etwas ausgeholt werden, um die Problematik zu erklären:

Vor Jahrzehnten sind Versuche unternommen worden, entnommenes Fett in die Brust zu spritzen um die Brust aufzubauen und zu vergrößern. Dabei wurden große Mengen Fettgewebe auf einen "Haufen " eingespritzt. Die Ergebnisse waren nicht optimal: viel Fettgewebe ging zugrunde. Das Verfahren wurde verlassen und war regelrecht verpönt.

In der Zwischenzeit haben die Techniken der Fettverpflanzung sich grundlegend geändert: Fettgewebe wird wesentlich schonender entnommen, aufbereitet und in winzigsten Partikeln fein verteilt in das Empfängergewebe eingebracht. DIe Erfolge der Fettgewebsverpflanzung mit neuer Technik z.B. im Gesichtsbereich führten zu der Frage, ob hinsichtlich der Fettgewebsverpflanzung zum Brustaufbau nicht die Zeit für eine Neubewertung gekommen wäre. Die Antwort ist inzwischen klar: die Fettgewebsverpflanzung zur Brustvergrößerung ist akzeptiert und für bestimmte Patientinnen das beste Verfahren.

Insbesondere eignet sich dieses Verfahren, wenn beispielsweise ein Brustaufbau mit Implantaten zu immer wiederkehrender Kapselfibrose geführt hat. In diesen Fällen entfernen wir das Implantat, belassen die körpereigene Kapsel und bauen die Brust mit Eigenfett auf. Aber auch der Brustaufbau mit Eigenfett ohne jede Voroperation kann sehr sinnvoll sein, wenn Fett zum Spenden vorhanden ist und die Erwartungen realistisch sind. Mit einer Fettverpflanzung kann im Regelfall immer die Vergrößerung um eine halbe Körbchengröße erreicht werden. Immer dann lohnt sich dieser Eingriff besonders, wenn gleichzeitig eine Fettabsaugung gewünscht ist: die Fettabsaugung dient dann nicht nur zur Gewinnung des erforderlichen Fettes, sondern konturiert auch die abgesaugte Region.

Die Methode Brustvergrößerung mit Eigenfett im Überblick:

  • geeignet bei nicht zu starker Erschlaffung
  • geeignet, um bei einer OP Sitzung 1/2, max 1 Körbchengröße dauerhaft aufzubauen
  • meist zwei Eingriffe erforderlich
  • es muß Spenderfett vorhanden sein. Bei schlanken Patientinnen ohne Fettüberschuß an Problemzonen geht das Verfahren nicht.
  • Vorteil: die Fettabsaugung zur Fettgewinnung verbessert die Körpersilhouette
  • Riesenvorteil: Verzicht auf Implantate und deren Langzeitfolgen 
  • Kosten: ca. 6000€ - 7000€ bei einer Sitzung. Der Aufwand der Fettabsaugung und des Eigenfettaufbaus wird von Patientenseite oft drastisch unterschätzt: eine Sitzun dauert im Op in der Regel vier bis fünf Stunden!

Risiken der Brustvergrößerung mit Eigenfett:

  • Ungleichheiten der Fettentnahmestellen, Asymmetrien an der Brust
  • Nicht alles Fettgewebe überlebt, die Einheilungsrate beträgt ca. 50%, kann aber auch geringer sein. Trotz aller Sorgfalt kann die Einheilung nicht garantiert werden.
  • Mehrere Eingriffe für eine Körbchengröße erforderlich
  • Trotz modernster Techniken können Mikroverkalkungen im aufgebauten Bereich nicht vollständig ausgeschlossen werden. Mikroverkalkungen können von erfahrenen Radiologen jedoch von jenen Verkalkungen unterschieden werden, die bei Brustkrebs auftreten. WICHTIG: zur Risikominderung erfolgt der Eigenfettaufbau nicht in die Brustdrüse, sondern nur in das Gewebe, das die Drüse umgibt (die Brust ist aus Haut, Fett und Drüse aufgebaut, unter der Drüse liegt der Brustmuskel).

Chancen der Brustvergrößerung mit Eigenfett:

  • Vollkommen natürliches Ergebnis optisch und
  • Vollkommen natürlicher Tastbefund
  • Langzeitstabiles Ergebnis
  • Gleichzeitige Behandlung von "Problemzonen" durch Fettansaugung / Körpermodellierung 

Grenzen der Methode:

  • Bei einer Sitzung ist nicht unbegrenzt viel Volumen möglich. Bei einer Sitzung kann eine halbe bis eine ganze Körbchengröße erreicht werden. 
  • Ist eine starke Projektion, also ein Vorstehen nach vorne gewünscht, ist die Methode nicht ideal 

Wer führt diesen Eingriff durch?

Bei uns im Hause führt Frau Dr. Konstanze Warbanow diesen Eingriff durch. Frau Dr. Warbanow arbeitet freiberuflich und nutzt die Infrastruktur unserer Klinik. Juristisch ist sie jedoch selbstständig tätig und schliesst einen eigenen Behandlungsvertrag mit Ihnen ab. Sie ist eigenständig haftpflichtversichert. Wir sind von der Leistung von Frau Dr.Warbanow absolut überzeugt. Der Eingriff der Fettabsaugung und der des Eigenfettaufbaus ist alles andere als trivial: schlechte Chirurgen hiterlassen Dellen und Unregelmäßigkeiten und haben eine hohe Korrekturrate. Frau Dr. Warbanow hat eine ausserordentlich reiche Erfahrung von bald dreissig Jahren Fettabsaugung und zehn Jahren Fettaufbau. Um exzellente Ergebnisse zu erzielen braucht es nicht nur eine sehr gutes ästhtetisches Empfinden und viel Erfahrung, sondern auch sehr viel Hingabe und Geduld. 

Gerne erläutern wir Ihnen in einem Gespräch ausführlich die verschiedenen Möglichkeiten der Brustvergrößerung. Wir freuen uns, Sie in der Forum Klinik in Köln begrüßen zu dürfen. 

Individuellen Beratungstermin vereinbaren
Termin buchen