27.02.2025: Gesichtsalterung - Wissen aus Expertenhand

Mit dem Alterungsprozess wird die Haut unelastischer. Was Sie über die Gesichtsalterung wissen sollten, erfahren Sie hier!

Wir altern. Die Alternative ist auch nicht besser. Der Alterungsprozess des Gesichtes basiert auf folgenden Faktoren:

  • Genetik
  • Sonnenschaden
  • Toxische Umweltschäden - Rauchen
  • Zeit

Mit dem Alterungsprozess wird die Haut unelastischer. Der "Gummieffekt" schwindet. Sobald wir unsere Mimik aktivieren wird genau dieser Gummieffekt gefordert. Ist er nicht mehr da oder nur noch in verringerter Form, wirft die Haut Falten. Diese Falten zeigen sich als Allererstes in der Region seitlich der Augen in Form von Krähenfüssen. Mit Botulinumtoxin haben wir hier die Möglichkeit, die Ringmuskulatur um das Auge gezielt zu schwächen, so dass dei Muskulatur die Haut nicht mehr in Falten werfen kann. Ein Trick, aber ein guter: die Haut ist nicht elastischer, aber niemand merkt es.

Das Altern des Gesichts beginnt am Auge

Wir sind bei den Augen: hier schlägt der Effekt der "Alterung" gefühlt 10 Jahre vor den übrigen Bereichen zu: Oberlidhaut wird überschüssig und hängt. Oft bildet sich im inneren Augenwinkel eine kleine Fettbeule. Beides lässt sich gut mit einem kleinen und äusserst komplikationsarmen Eingriff beheben. Am Unterlid sind die Dinge etwas komplexer: hier hat die Natur sich eine Vielfalt von Alterungsvorgängen einfallen lassen, um uns zu quälen: laxe Lidhaut, Fettbeulen (sogenannte Tränensäcke), erschlaffte Lidkante, eingefallenes Fettgewebe im Bereich der Tränenrinne: alles gut korrigierbar, meist operativ im Rahmen eines individuellen Planes, der exakt auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten sein muss. Anfangsstadien der Tränenrinne können mit Hyaluronsäure ohne OP aufgebaut werden.

Gesichtsalterung: Mittelgesicht altert vor dem Hals

Unser Blick schweift weiter nach unten. Noch nicht zum Hals dahin kommen wir noch. Erst ist das Mittelgesicht dran: Fettverlust ist hier das Thema. Meist werden wir immer dicker, nur hier nicht. Diese Region fällt ein und lässt uns müde aussehen. Die Antwort heisst Hyaluronsäure oder Eigenfett. Toll ist, dass alle Maßnahmen, die der Volumenwiederherstellung dienen nachher unsichtbar sind. Der perfekte Fake.

Weiter gehts nach unten. Nasolabialfalte. Sie wird tiefer. Teils als Folge des Volumenmangels im Mittelgesicht, teils als eigenständige Gemeinheit. Hyaluronsäure ist die Lösung.

Die Kinnlinie und der Hals. Die Königsdisziplin in der Gesichtschirurgie. Jung und Alt erkennt man am Hals und der Kinnlinie. Es bilden sich "Bäckchen", der Hals wird fettiger und die ursprünglich kantige Halskontur im Profil schwindet. Hier gibt es keine "kleine" Lösung. Fadenlifting ist eine schöne Möglichkeit, dem Behandler zu helfen, sein Eigenheim zu finanzieren. Es bringt nur sehr, sehr kurzfristig Besserung. Unser Tip ist: sparen Sie sich diesen Umweg. Hier hilft eine professionelle, gut gemachte Gesichts- und Halsstraffung, verbunden mit einer Fettabsaugung und eventuell einem Eigenfettaufbau des Mittelgesichtes. Oft wird dieser Eingriff mit Lidchirurgie kombiniert. Wenn der Eingriff gut gemacht ist, sieht Frau danach nicht operiert, sondern frischer aus. Feine Fältchen in der Haut (insbesondere Mallorca Dauersonnenschäden) verschwinden durch eine Gesichtsstraffung jedoch nicht: Bei der Straffung dürfen wir nicht an der Haut ziehen, sondern nur den Überschuss wegnehmen. Würden wir die Haut unter Spannung bringen, wie Sie es vor dem Spiegel gerne machen, so würden wir der Haut nur den Anreiz geben, mehr zu werden. Haut vermehrt sich unter Dehnung. Spannung können wir auf Gewebe unter der Haut bringen, nicht auf die Haut selbst. Hierin liegt das Geheimnis guter Gesichtschirurgie.

Was tun gegen Gesichtsalterung?

Wie bei fast allem: oft gilt "less is more". Wir sehen leider oft die Ergebnisse von andernortiger Übertherapie. Angefangen bei Hyaluronsäureüberbehandlung mit plastifiziert wirkenden, völlig unnatürlichen Gesichtern, von Nacktschneckenlippen ganz zu schweigen über fast irreparable Folgen übertriebener Gesichtsstraffungen.

Gute Plastische Chirurgie sieht man nicht. Wenn etwas als "gemacht" zu erkennen ist, ist es nicht gut. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie weitere Fragen zur Geischtsalterung haben. 

Zurück

Termin buchen