12.01.2022: Botox für die Zornesfalte ist bekannt, was kann es aber noch?

Über Botox haben wir schon einiges geschrieben - wenig jedoch über die nicht ganz so typischen Anwendungen. Hier mehr lesen!

Botox ist wie bereits in anderen Beiträgen erwähnt kein Nervengift, sondern ein Medikament, welches die Übertragung zwischen einem muskelbewegenden Nerven vorübergehend blockiert.

Botox kann bei Migräne helfen

Ganz typischerweise nutzen wir dies, um die Zornesfaltenregion zu behandeln. Genauso gut lassen sich die queren Stirnfalten und die Krähenfüsse um die Augen verbessern. Das alles zählt noch zu den klassischen Indikationen. Erwähnenswert ist dabei, dass alleine die Behandlung der Stirn und Zornesfaltenregion Migräne oder andere Formen von chronischem Kopfschmerz bessern kann. Zusätzlich können wir bei Mirgänepatienten spezielle „Triggerpunkte“ im Schläfen- und Nackenbereich ausfindig machen und mit Botox behandeln. 

Weitere Handlungsfelder von Botox

  • Augenbrauenanhebung: in Grenzen kann durch Schwächung derjenige Muskeln, die die Augenbrauen absenken, diese mit Botox gehoben werden.
  • „Gummy smile“  - das Lachen, bei dem das ganze Zahnfleisch der oberen Zahnreihe zu sehen ist, kann mit wenigen Einheiten Botox verbessert werden.
  • Platysmabänder sind Stränge am Hals, die unschön hervortreten können. Mit wenig Botox kann dies gebessert werden.

Ein weit ausladender Kiefer in der Frontansicht ist oft bedingt durch Knirschen oder übermäßigen Kaugummigenuss. Beides kann zu einem derartigen Muskeltraining führen, dass die seitlichen Kieferwinkel sehr breit wirken. Mit gezielter Botoxbehandlung kann der untere Anteil des Kaumuskels im Unterkieferbereich so verringert werden, dass die Silhouette wieder normal ist und auch das Knirschen - oder zumindest der Effekt des Knirschend auf die Kiefergelenke vermindert wird.

Botox gegen Schweißdrüsen

Botox wirkt auch auf die Schweißdrüsen: übermäßiges Schwitzen der Achseln kann sehr wirkungsvoll durch Botox verringert werden. In ausgewählten Fällen übernehmen sogar die Krankenkassen die Kosten des Botox.

Sie interssieren sich für eine Behandlung mit Botox? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf - wir beraten Sie gerne!

Zurück

Termin buchen